Dessauer-Nahverkehr.de

Meldungen 2023

  Januar

  • Zur alljährlichen Oury-Jalloh-Demo am 07.01. wurde ab 12 Uhr die Linie 1/3 eingerichtet, Busse pendelten als SEV zwischen Dessau Center und dem Hauptbahnhof. Es mussten bis gegen 19 Uhr zeitweise operative Umleitungen auch für die Buslinien eingerichtet werden.
     

  Februar

  • Am 05.02. gab es in den Morgenstunden Probleme mit vereister Oberleitung. Auch die "Eiskratzer" 302, 303 und 304 konnten da nicht viel ausrichten. Der GT8 007 musste zum Kratzen rausfahren, erst gegen 9 Uhr lief der Planbetrieb wieder an. In den Folgenächten wurden wieder Schmierfahrten durchgeführt.
     
  • Mit der fünften Version einer Werbung für den Wohnungsverein Dessau e.G. wurde NGT 304 in der ersten Februar-Woche beklebt. Nach einer Räderkur kam der Wagen am 08.02. das erste Mal zum Einsatz.
     
  • Nach zwei Jahren Unterbrechung wurde am 19.02. wieder ein Karnevalsumzug veranstaltet. Die Straßenbahn wurde ganztags mit Bussen ersetzt, die bis 16 Uhr mit Umleitungen um die Innenstadt fuhren.
     

  März

  • Seit 11.03. sind auf allen Bussen und Bahnen neue Haltestellenansagen aufgespielt. Neben dem neuen Ankündigungs-Jingle, der dem Stadtwerke-Sound entnommen ist, sagt der Seitenbetreiber Dirk Edelmann die Zusatzansagen auf der Bauhauslinie 10 an.
     
  • Mit dem Frühlingserwachen am 18. und 19.03. ist auf der DWE Saisonstart. Da die beiden Triebwagen noch in der Hauptuntersuchung stecken, kommt die Cargo Logistik Raul Service GmbH (CLR) aus Barleben mit einem VT 628 zum Einsatz. An den letzten beiden März-Wochenenden wird im 2-Stundentakt gefahren, der reguläre Fahrbetrieb in einem 90-/120-Minutentakt wird am 01.04. aufgenommen.
     
  • Wegen der Stadtwende-Ausstellung in der Kunsthalle und damit verbundenen Stadtrundgängen wurde am 18.03. das Viertel um das Leipziger Tor besucht. Dazu wurden, um die vielen Teilnehmer zu befördern, beide historische Straßenbahnen eingesetzt. Diese verblieben von 11:30 bis kurz nach 14 Uhr auf der Linie 1 und fuhren vertaktet zwischen den Linienbahnen zusätzlich.
     
  • Ein PKW kollidierte am 20.03. an der Kreuzung Junkers-/Hermann-Köhl-Straße mit dem NGT 303. Von 9:45 bis 10:45 Uhr ist die Linie 3 gestört und wird zum Teil mit SEV abgedeckt.
     
  • Am 23.03. unternimmt VT 670 003 "Fürstin Louise" Probefahrten auf der Strecke Fahrzeugtechnik - Oranienbaum. Damit ist dieser Triebwagen nach fast drei Jahren Standzeit wieder einsatzbereit. Die Abnahme erfolgte am 28.03., anschließend erfolgten Einweisungsfahrten mit dem noch nicht geschulten Personal.
     

  April

  • Seit 01.04. kommt der VT 670 003 wieder auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn zum Einsatz.
     
  • Der Ende März mit einer Vollwerbung versehende Gelenkbus 884 wird seit dem 05.04. auf Linie eingesetzt. In grün und ocker wirbt er für die Umweltabokarte und das neue Deutschland-Ticket.
     
  • An Karsamstag, 08.04., verunfallte NGT 307 mit einem PKW an der Ausfahrt Bahnhofsschleife. Beide Straßenbahnlinien waren von 16:30 bis 17:05 Uhr gestört.